Meine Angebote
01.
Buchinger-Fasten für Gesunde: Was ist das?
- Beim Buchingerfasten wird der Körper durch eine erste Darmreinigung in den Fastenmodus versetzt, d. h. der Körper erhält damit das Zeichen, ab jetzt seine Ernährung von Innen zu vollziehen.
- Wir führen dem Körper mit Brühe, Wasser und Tee ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zu, sodass Ernährung von Außen (Einnahme fester Nahrung) in der Fastenzeit unnötig ist.
- Der Körper ernährt sich von seinen Reserven und baut im Fastenstoffwechsel Toxine vermehrt ab, durchläuft sozusagen einen Reinigungsprozess.
- Die Zellneubildung wird beim Fasten sehr positiv beeinflusst und toxische Ablagerungen werden aus dem Körper gespült
- Die „Ernährung von Innen“ führt im Fastenmodus zum Fettstoffwechsel, d. h. der Körper ernährt sich von seinen Fettreserven. Gewichtsreduktion ist ein erfreulicher Nebeneffekt.
Was bewirkt Buchinger-Fasten?
Fasten reduziert Befindlichkeitsstörungen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Auf allen Ebenen werden alte Gewohnheiten auf den Prüfstand gestellt. Das Buchinger-Fasten ist sicher und therapeutisch wirksam.
Körperliche Erneuerung
84%ige Verbesserung schwerwiegender gesundheitlicher Beschwerden
Erkrankungen des Bewegungsapparates können gemindert werden
- Arthitis
- Arthrose
- Rheuma
- Wirbelsäulen & Bandscheibenschäden
Stoffwechselerkrankungen können gemindert werden
- Übergewicht
- Verbesserung bei Diabetisparametern
Erkrankungen der Verdauungsorgane können gemindert werden
-
Fasten mobilisiert die im Fettgewebe gespeicherte Energie, Fett wird im Fasten abgebaut
-
signifikanter Gewichtsverlust & verminderter Bauchumfang
-
Befreit den Körper von abgelagerten Giftstoffen
-
verringert Cholesterin und Blutfettwerte
-
Die Organe werden in der Entgiftungsarbeit unterstützt und können toxische Ablagerungen besser abbauen
-
Verbesserung allergischer Reaktionen / Allergien
-
unterstützend bei der Linderung rheumatischer Beschwerden
-
unterstützend bei der Linderung von neurodermitischen Beschwerden
-
Stärkung des Herzkreislaufsystems
-
Besserer Schlaf
-
schärft die Sinne
-
Steigert das Energielevel erheblich, weil der Körper nicht mit schwerer Verdauungsarbeit zu tun hat
-
Es stärkt das Immunsystem (z. B.bei Erkältungen, Blasenentzündungen, Entzündungen der Atemwege…)
Geistige Erneuerung
- Eingefahrene Gewohnheiten und Verhaltensweisen werden auf den Prüfstand gestellt
- Körperliche Bewegung während des Fastens fördert die geistige Beweglichkeit und Kreativität
- Es entsteht Platz / Raum für neue Ideen und Wege der Umsetzung
- Zeit für sich selbst befreit von bekannten Grübel-Kreisläufen
- Der Fokus kann sich wandeln von „alten Überlebensstrategien“ hin zu „neuen Lösungsstrategien“
Seelische Erneuerung
- Wirkt stimmungsaufhellend
- Freude, Genuss, Wohlgefühl bekommen wieder Raum im Leben
- Die Verbesserung der körperlichen und geistigen Konstitution steigert das seelische Wohlbefinden maßgebend
- Die gewonnene Energie ermöglicht uns einen leichteren Transfer der positiven Erfahrungen während des Fastens in unseren Alltag und die dort stets zu meisternden Anforderungen
Vorbereitend:
Fasten nach der Buchinger-Methode bedeutet:
Am besten 1 Woche vor Fastenbeginn Kaffee, Zigaretten, Alkohol und Süßes weglassen
1–2 Tage vor Fastenbeginn entlastend essen
Währenddessen
5 Tage Fasten unter Einnahme von selbstgekochter Gemüsebrühe aus Bio-Gemüse, Wasser und Kräutertees
Fastenunterstützende Maßnahmen begleiten die Fastentage (z. B. Leberwickel, Trockenbürsten, Bewegung, Ruhe, Ölziehen…)
Am 6. Tag wird das Fasten mit einem Apfel beendet, die Ernährung findet wieder von Außen statt.
Danach und Weiterführend
2 Aufbautage nach 5 Tagen Fasten mit schonender Kost
Integration der gewonnenen Energie, der Erneuerung, der inneren & äußeren Heilung“ in den Alltag.
Es kann problemlos 3 x pro Jahr gefastet werden.
Fasten kann sich zu einem Ritual entwickeln, was wir regelmäßig zur inneren Einkehr, zum Loslassen von Alltag & Stress und zur Pflege unseres höchsten gutes- unserer Gesundheit-einsetzen können
Fasten:
Am Anfang steht ein Problem:
- Hektik im Alltag
- das führt zu Stress
- Stress macht krank & produziert mehr Hektik
Es braucht:
- Zeit für sich selbst
- Bewusstsein schaffen für Körper-Geist-Seele
- Ruhe
- Innehalten
- Entspannen
- Entgiftung
- Leichtigkeit
- Erneuerung
02.
Fasten - Wandern & Kultur in der Provence
8 Tage
Ruhe finden in der Natur
Umgeben von intensiven Kräuterdüften
In Europas Obst & Gemüsegarten mit Granatapfelbäumen, Olivenhainen oder Feigenplantagen
300 Sonnentage im Jahr
Bereichert durch Antike & Kunst
-
Leichter werden - Selbsterfahrung - Erneuerung
Tägliche Bewegung unterstützt den fastenden Organismus
Fett wird abgebaut und wir werden leichter
Persönliche Bedürfnisse bekommen wieder Raum und werden beachtet
Unser Körper wird auf allen Ebenen entgiftet, Zellen erneuern sich, Ideen verschaffen sich Gehör, wir gewinnen Energie und Tatkraft für Neues
-
In der Gruppe Gemeinschaft und Wertschätzung erleben - sich selbst wieder finden - Stille in Geist & Seele finden
-
Fasten nach Dr. Buchinger/Dr. Lützner
Täglich frisch zubereitete Gemüsebrühe aus Bio-Gemüse, Tees, Wasser, saftige Zitronen, Honig aus der Provence, Obstsäfte in hoher Bioqualität, regelmäßige Darmreinigungen, Leberwickel, die Balance zwischen Bewegung und Entspannung unterstützen den Fastenprozess. Innere Schönheit=äußere Schönheit. Die Fastenwoche endet mit einem Aufbautag beginnend am Meer mit Apfel und einem abendlichen Aufbaumenü sowie einem leichten Aufbaufrühstück am Abreisetag. -
Die Unterkunft: Familienhotel Castel-Mouisson *** in Barbentanne,
in der Nähe von Avignon, am Fuße der Bergkette La Montagnette mitten in der Natur
mit Pool und Garten zur Erholung & zum Genießen nach den Wanderungen
alle Zimmer mit Bad, WLAN, Telefon, TV, teilweise mit kleiner Terrasse
Fastenleitung / Wanderleitung: Angela Matzat
Preise & Inhalt der Fastenwander-Woche 2023
- Umfangreiches Informationsmaterial zur Vorbereitung, Durchführung & Nachbereitung der Fastenzeit, kleine Vorträge rund ums Fasten & Ernährung
- 5 Fastentage + Fastenverpflegung in Bio-Qualität mit täglich frischer Gemüsebouillon, umfangreiche Teebar, frische Zitronen, leckerer Lawendelhönig aus der Region, Heilerde, Öl, basisches Fußbad, frischer Ingwer, Fruchtsäfte in hoher Qualität
- 5 meditative Morgengänge mit speziellen Energieübungen aus dem Qi-Gong & Thai Chi
- 4 x geführte Wanderungen durch beeindruckende Natur mit fantastischen Kultur-Erlebnissen
- 1 x Ausflug zu einem der schönsten provencalischen Märkte
- 1 x Ausflug ans Meer durch die wunderschöne Carmargue zum Fastenbrechen, Schwimmen, bummeln
- professionelle Fastenbegleitung
- individuelle & sehr empathische Begleitung und kompetente Versorgung bei Befindlichkeitsstörungen während des Fastens
- tägliche Gespräche zur persönlichen Befindlichkeit
- 1 x festliches besonderes 3-Gänge Abend-Menü am ersten Aufbautag
- 1x leichtes Aufbaufrühstück am Abreisemorgen
- bereichernde Gespräche, kleine Gruppen mit individueller Betreuung
- garantierte Zimmerreservierung zum Spezialpreis bis 4 Wochen vor Beginn, danach auf Anfrage
- gemütliche Zimmer, Garten & Swimmingpool mit Außendusche und Liegen, WLAN, TV, kostenloser gesicherter Parkplatz auf dem Hotelgelände, Aufladezapfsäule für E-Autos
- gleichermaßen geeignet für Erstfastende & Erfahrende Fastenbegeisterte
- Hunde sind Willkommem
Beginn Anreisetag 19:00
Ende Abreisetag 08:00
Rabatte
Frühbucherrabatt: Bis 90 Tage vor Beginn € 25,- / Person
Freundschaftsrabatt: Pro geworbene Person € 35,- (ausgenommen sind Ehe – und Lebenspartner)
Vorbereitung
Bei verbindlicher Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen für Ihre Reisevorbereitungen.
Preis Fasten-Woche: € 535,-
Zusatzangebote vor Ort
- Stressbewältigung & Heilung psychosomatischer bzw. emotionaler Belastungen mit Energiebehandlungen nach der Accsess-Bar-Therapiemethode (mit Angela)
90 Min € 120,- nehmen Sie gerne vor der Reise schon Kontakt zu mir auf
Termine und Buchung vor Reisebeginn oder vor Ort - Coaching 60 Min. € 120,- Termine vor Reisebeginn und vor Ort (s.o.)
- Massage ⇒ die Masseurmeisterin kommt ins Haus / Massage auf dem Zimmer mit Massageliege
30 Min € 40,-
50 Min € 70,- - Radverleih ab € 20,- pro Tag ⇒ Räder werden gebracht & abgeholt
Anreise
Ihre An -und Abreisekosten – und diesbezügliche Organisation übernehmen Sie selbst. Ich versorge Sie vorab mit hilfreichen Infos dazu und übernehme die Zimmerreservierung für Sie. Bis 4 Wochen vor Beginn garantierter Sprzialpreis für alle Fasdtenteilnehmer:innen, danach auf Anfrage
Flüge nach Marseille sind praktisch, von doert kommt man mit dem TGV gut nach Avignon
Mein Transferangebot für € 15,- p.P. steht Ihnen für Fahrten vom TGV-Bahnhof Avignon zum Hotel und zurück zur Verfügung. Bitte vorab anfragen.
Preise Hotel
Die Kosten begleichen Sie vor Ort mit dem Hotel: 7 Nächte zum Spezialpreis für Fasten-Teilnehmer:innen
EZ € 65,14 pro Nacht pro Person
DZ € 76,28 pro Nacht = € 38,14 pro Person
7 Nächte EZ € 456,- (Normalpreis ab € 553,-)
7 Nächte DZ € 534,- / € 267,- p.P (Normalpreis 7 Nächte ab € 778,-)
Hunde: € 5,- Aufpreis pro Übernachtung
Finden Sie das passende Hotel für Ihre Entspannung am Wochenende stöbern Sie hier
Die Preise finden Sie in den angehängten Anmeldung und Termine PDF-Dateien
03.
Provence-Unsere Wanderungen & Ausflugsziele
Ich bin für Euch da
Angela Matzat
Ärztl. Gepr. Fastenleiterin (AGL)
Systemische Therapeutin (SG)
Stressmanagement Trainerin ( terramedus® Akademie für Gesundheit)
Coaching
Stressmanagement
Energiebehandlungen
Wo wir sind - BARBENTANE
Schloss von Barbentane
Hotel Castel Mouisson
https://www.logishotels.com/fr/hotel/logis-hotel-castel-mouisson-4261?partid=1535
Apotheke
129 Route de Boulbon, Barbentane
Öffnungszeiten:
8:30-12:15
14:15-19:15
gegenüber der Apotheke befindet sich die
Allgemeinarztpraxis
Dr. Pianett ⇒ Tel: +33 4 90 95 52 72
Dr. Emphoux ⇒ Tel: +33 4 90 95 52 46
POST in Barbentane
Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:45-11:45
⇒ Neben der Post befindet sich ein Geldautomat und ein Kiosk ist ebenfalls am Platz
⇒ am Platz wo Post & Kiosk sich befinden, ist an der Straßenecke ein kleiner „Tante Emma-Laden“, dort gibt es fast ALLES
« Tante Emma-Laden »:
Mo-Sa 8:00-12:00 & 15:00-19:00
So 8:00-12:30
Kleiner Supermarkt
⇒ 10 Meter weiter vom „Tante Emma-Laden“ befindet sich ein kleiner Mini-Supermarkt
Großer Supermarkt
Intermarché Contact: Route d`Avignon
Mit dem Auto : Ab Hotel zur Hauptstraße, links abbiegen Richtung Barbentane ⇒ am Kreisel erste Ausfahrt Richtung Avignon⇒ ca. 800 m fahren⇒ auf der linken Seite ist der Supermarkt und eine Tankstelle
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 8:30-19:30
So 8:30-12:30
Zu Fuß: ab Hotel zur Hauptstraße, rechts abbiegen, kleines Stück gehen bis auf der Gegenseite eine kleine Straße abgeht: Chemin de la Fissade. Geht man dieser Straße entlang, gelangt man auf die Route d'Avignon. Dort links abbiegen und Straße überqueren = Supermarkt
Wenn man an dieser Stelle rechts abbiegt und die Straße überquert, gelangt man zur Ölmühle von Barbentane
Ölmühle von Barbentane
1231 Route d`Avignon
13570 Barbentane
Tel: +33 4 90 20 95 02
www.moulin-barbentane.com
mail: contact@moulin-barbentane.com
contact@moulin-barbentane.com
Hier kann man nach einer Führung fragen
Ansonsten beherbergt das Gebäude einen sehr angenehmen Verkaufsraum mit vielerlei Ölen und Ölprodukten (Seifen, Kosmetika, Geschirr…).
Der Morgengang
Ab dem zweiten Fastentag machen wir jeden Morgen einen kleinen Gang in die Natur und begrüßen den Tag mit entspannenden Übungen aus den Thai Chi und dem Qi-Gong.
Die Strecke beträgt ca, jeweils 1,5 km hin und zurück
Ausflüge & Wanderziele
Im Programm sind enthalten:
- Besuch des Marktes in St. Remy de Provence,
- ein Besuch beim Feigenbauern,
- eine Wanderung zu den Charrières de Lumières bzw. wahlweise ist Zeit für einen Ortsbummel durch Les Baux de Provence
- Strand und Zeit für einen Ortsbummel durch St. Maries-de-la-Mer
Je nach Wanderung besuchen wir zusätzliche Kulturstätten. Da die Wanderungen variieren, können nicht alle Highlights mit den Wanderausflügen besucht werden.
Wer Zeit und Lust findet, kann aber auf eigene Faust noch auf Entdeckungsreise gehen.
Abbaye Saint-Michel-de-Frigolet
Saint-Michel-de-Frigolet wurde im 10 Jhd. gegründet und ist eine Abtei der Prämonstratenser (Priester mit Ordensgelübde, legen Armuts-Enthaltsamkeits-und Gehorsamsgelübde ab) und ehemaliges Benediktinerkloster. Mönche aus Montmajour mussten aus gesundheitlichen Gründen die Sümpfe um ihr Mutterkloster verlassen und sind in die wesentlich angenehmere Umgebung der Montagnette umgezogen. Das Kloster wurde um die Wallfahrtskapelle Notre-Dame-du-Bon-Remède errichtet.
Eine der größten Sehenswürdigkeiten des Klosters sind 3 in vergoldete Holzarbeiten gefasste Gemälde von Pierre Mignard (bedeutender franz. Portraitmaler im Zeitalter des klassizistischen Barocks)
Eine Zeitlang war das Kloster nach einem Verkauf ein Pensionat, das von 1839.1841 von Frederic Mistral besucht wurde (französischer Dichter & Linguist, 1904 Nobelpreisträger für Literatur.
Während des 1. Weltkriegs dienten die Gebäude als Gefangenenlager
1982 wurde die Abteikirche von Papst Johannes Paul II in den Rang einer Basilika erhoben.
Heute noch wird der berühmte Klosterlikör von Saint-Michel-de frigolet hergestellt und kann im Klosterlädchen erworben werden
Mnt. De Frigolet
13150 Tarascon
Tel : +33 4 90 95 70 07
Öffnungszeiten Abtei: tägl. 07 :00-19 :00
Öffnungszeiten Klosterlädchen variiert: in der Regel aber Di-So 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Boulbon
1792 wurde Château de Boulbon im Rahmen der Revolution stark zerstört, die Familie verlor ihren gesamten Besitz und emigrierte nach Deutschland.- Seit 1822 wird die Burg nur noch als Ruine beschrieben. Über das alte Adelsgeschlecht ist wenig bekannt. Urkundlich war die Familie Raousset-Boulbon Besitzerin der Anlage, bis 1956 Gaston de Raousset-Boulbon verstarb.
St.-Remy-de-Provence
Wir besuchen mittwochs den Markt von Saint-Remy-de-Provence. Hier könnt ihr eintauchen in Düfte, Farben und auch Kulinarisches…Honig dürft ihr probieren und es gibt allerlei, was ihr zur Erinnerung mit nach Hause nehmen könnt.
Marché:
Öffnungszeiten: Mittwochs 08:00 - 12:30 Uhr
Gratis Parken:
ins Navi eingeben: St.Remy Public Parking
14 Rue Marius Jouveau
Str. Remy de Provence
Nursing Home Saint Paul in St. Remy-de-Provence
Vincent van Gogh lieferte sich am 08.Mai 1889 freiwillig in der Klinik ein, nachdem er sich sein Ohrläppchen durchtrennt hatte. Er blieb ein Jahr bis Mai 1890. In seinem kleinen Krankenzimmer erlebte er die produktivste Zeit seines Künstlerlebens ER schuf fast 150 Gemälde und zahlreiche Zeichnungen. Darunter „Die Sternennacht“, „Der blühende Mandelzweig“ und „Die Schwertlilien“
Schöne Anlage zum Schlendern, man sieht das Zimmer von van Gogh, man erfährt etwas über die Psychiatrie der damaligen Zeit
Das Kloster wurde vom 11-12 Jhd. erbaut. Die sich dort befindende Psychiatrie betreut heute noch Patient:innen.
Abbaye Saint-Paul-de Mausole
Psychiatrische Klinik mit van Gogh Museum
Place Saint-Paul
13210 Saint-Remy-de-Provence
Öffnungszeiten: Tägl. 09:30 - 19:00 Uhr
Tel.: +33 4 90 92 77 00
Die römische Stadt Glanum in St. Remy-de-Provence
Antike Ausgrabungsstätte, die 1921 systematisch wieder ausgegraben, wurde mit einer Historie, die bis ins 3.Jhd. vor Chr. zurück reicht.
Die beiden berühmtesten Bauwerke der Stadt sind frei zugänglich:
Alter Triumphbogen Glanum = ältester Triumphbogen Galliens (27. v. Chr.-14. nach Chr.)
Mausoleum Glanum (ca. 30 v. Chr.)
Öffnungszeiten: Okt. - März montags geschlossen
Sonst tägl. 10:00 - 17:00 Uhr
1. April - 30. Sept.: tägl. 09:45 - 18:00 Uhr
Feigenbauer
Ein Besuch bei Monsieur Francis Honoré (nicht auf dem Foto) einem „französischen Original“ mit großer Leidenschaft für seine ca.180 Feigensorten, die von Juni-Oktober von Hand geerntet werden.
Les Figuières
Mas de Luquet
13690 Graveson
Tel.: +33 6 07 19 59 25 (vorher anrufen!)
Avignon
Gratis parken gegenüber vom Papstpalast auf der anderen Rhône-Seite bei:
Campingplatz Auberge Bagatelle
25 Allée Antoine Pinay
Île Barthelasse
84000 Avignon
Über die Rhône kommen:
Man geht ein Stück entlang der Rhône (man hat die große Autobrücke im Rücken), nach ca. 100m befindet sich eine kleine Anlegestelle für das Fährboot - Nutzung ist gratis
Betriebszeiten:
16. Feb. - 31. März 14:00 - 17:15 / Sa. & So. 10:00 - 11:45 Uhr
01. April - 30. Juni tägl. 10:00 - 12:00 / 14:00 - 18:15 Uhr
01. Mai kein Betrieb
01. Juli - 31. Aug. tägl. 11:00 - 20:45 Uhr
01. Sept. - 30. Sept. tägl 10:00 - 12:15 / 14:00 - 18:15 Uhr
01. Okt. - 31. Dez. Mi. 14:00 - 17:15 / Sa. & So. 10:00 - 11:45 & 14:00 - 17:15 Uhr
Carrières de Lumières
Einzigartige Audiovisuelle Ausstellung auf massiven Kalksteinmauern:
Multimedia-Kunstprojektionen in einem ehemaligen Steinbruch mit bekannten Gemälden jährlich wechselnder berühmter Künstler unter musikalischer Begleitung (klassisch bis modern).
Man wandelt während der Vorführung durch den Steinbruch. Es gibt keine ausgewiesenen Sitzflächen.
Ca 45 min. Lichtshow
Öffnungszeiten: Tägl. 09:00 - 19:30 Uhr
Tel.: +33 4 90 49 20 02
Route de Maillane
13520 Les Baux-de-Provence
Eintritt: € 14,50 (leichte Veränderungen möglich)
Warme Bekleidung dabei haben, da der Steinbruch kühl ist.
Les Baux de Provence
Oberhalb des Steinbruchs der Carrières de Lumières befindet sich fußläufig ca 7 min. entfernt das Städtchen Les-Baux-de-Provence
Interessant: 1642 überließ Ludwig der XIII. dem Fürsten von Monaco, Hercule Grimaldi, die Lehnsherrschaft von Les Baux, als Dank für dessen für das französische Königshaus günstige Politik. Auch wenn diese Verbindung mit der französischen Revolution, als der monegassischen Familie der Besitz entzogen wurde, offiziell endete, wurde der Titel „Marquis des Baux“ weiter traditionell vom Erbprinzen getragen-heute vom Erbprinzen Jaques Grimaldi.
1821 entdeckte der französische Geologe Pierre Berthier ein aluminiumreiches rotes Felsgestein, das er nach seinem Fundort Les Baux- BAUXIT nannte. Es wurde zum wichtigsten Erz für die Aluminiumherstellung
Nach dem 2. Weltkrieg mit der Ankunft des katalanischen Malers Louis Jou entwickelte sich in Les Baux eine kulturelle Wiedergeburt und wurde zum beliebten Touristenziel.
1998 und 2019 wurde Les Baux mit den Auszeichnungen „Schönste Dörfer Frankreichs“ und „Bemerkenswerte Kulturstätten“ ausgezeichnet
Hier findet man in kleinen pittoresken Gassen Geschäfte und Historisches gleichermaßen
Chateau: Zum Ort gehört das Chateau, ist zu besichtigen
Eintritt: € 10,-
Audioführungen möglich und erhältlich im Office de Tourisme kurz nach dem Ortseingang auf der linken Seite
Die Camargue
Auf dem Weg ans Meer im Süden von Barbentane fahren wir durch die Carmague.
Das Gebiet ist bekannt für sein Fleur de Sel, den berühmten Carmague-Reis in weiß, rot oder schwarz, sowie für seine wilden Pferde, Stiere und zahlreiche Flamingos, die in dieser Region leben.
Auf dem Weg Richtung St-Maries-de-la-Mer befindet sich außerdem der Parc d`Ornithologique. Hier kann man vor allem die freilebenden Flamingos und zahlreiche andere Vogelarten bewundern.
RD 570 Lieu dit Pont de Gau
13460 Saintes-Maries-de-la-Mer
Öffnungszeiten: Tägl. 09:00 - 18:00 Uhr
Tel.: +33 4 90 97 82 62
Eintritt: € 7,50
Unbedingt Mückenschutz auftragen-vor allem im Sommer & Herbst
St. Maries-de-la-Mer
Hauptstadt der Camargue
Angehörige der Roma, Manouches, Sinti und Jenischen kommen jährlich herbei, um ihrer Patronin, der Schwarzen Sara, zu huldigen. Berühmte Kirche :Notre-Dame-de-la-Mer. 1448 entdeckte man dort Reliquien der beiden Heiligen Maria Kleophae und Maria Salome. Der Legende nach landeten beide Marien in einem Boot an der Küste des Ortes. Im selben Boot sollen Lazarus mit seinen Schwestern Martha und Maria Magdalena gewesen sein. Magdalena wurde von ihrer schwarzen Dienerin Sara begleitet.
Der Marienkult wurde nach der Französischen Revolution verboten. Am 24.Mai 1923 wurden diese Reliquien wieder gefunden und ruhen nun in Schreinen der Kirche.
Sara gilt als Schutzheilige der Gitans und bis heute finden jährlich zum 24. Mai die Wallfahrtsfestivitäten in St-Maries-de-la-Mer statt. Aus allen Landesteilen reisen Pilger – vor allem Angehörige der und der kleine Ort befindet sich ca. 2 Wochen lang in festlichem Ausnahmezustand.
Markt in St. Maries-de-la-Mer: Montags und Freitags von 8:00 - 12:30 Uhr
Fastenbrechen in St. Maries-de-la-Mer
Zum Fastenbrechen fahren wir ans Meer nach Saint-Maries-de la Mer. Wer mag, erkundet vorher den kleinen Ort mit seiner berühmten Wallfahrtskirche. Freitags kann man außerdem noch den kleinen Markt erobern und nochmal nach letzten Kleinigkeiten stöbern.
Gratis Parkmöglichkeiten :
- Am Ende der Av. Rue Gilbert Leroy in den Kreisel fahren und links abbiegen in die Avenue du Docteur Cambon (Hotel Le Dauphin Bleu, St. Maries-de-la-Mer = im Navi eingeben) ⇒ dort befinden sich linkerhand diverse Gratisparkplätze.
- Wenn dort nichts frei ist, kann man der Straße entlang links oder rechts in Straßen abbiegen, wo man ebenfalls gratis parken kann
- Alternative Navi-Eingabe: Avenue du Docteur Cambon, St.Maries-de-la-Mer
L`abbaye-de-Saint-Roman
Bis Ende des 5. Jhd. ließen sich Einsiedler in den zahlreichen Höhlen der Umgebung nieder, bis sie dann die natürlichen Hohlräume um eine Kapelle, Zellen und Gemeinschaftsräume erweiterten. Um das 7. Jh. gründeten sie eine Benediktinerabtei mit romanischem Gewölbe, einem Priestersitz, anthropomorphen Felsgräber und Wohnzellen der Mönche
Chemin de l’Abbaye de Saint-Roman
§0300 Beaucaire
Tel.: +33 7 81 56 44 51
Öffnungszeiten:
Tägl. 14:00 -18:00 Uhr
Sa & So 10:00-13:00
Eintritt: € 5,50
La Chartreuse von Villeneuve-Les-Avignon
Das Kartäuserkloster „Die Chartreuse von Villeneuve-les-Avignon“ ist ein bedeutendes Kulturerbe aus dem 14, Jhd. in Europa und wurde von Papst Innozenz VI gegründet, der die Ausgestaltung seiner Privatkapelle dem Urheber der Fresken Matteo Giovanetti im Papstpalast anvertraut hat. Er ließ das Kloster bauen, um etwa 12 Kartäusermönche dort anzusiedeln. Der Papst wurde 1362 hier in der Kapelle begraben
Neben den Mönchszellen und dem Klostergarten gibt es liebliche Kreuzgänge zu sehen. In die einstigen Zellen von damals können auch heute noch Künstler und Schriftsteller sich für ihr kreatives Arbeiten einmieten und die Abgeschiedenheit für ihre Arbeit nutzen. Es ist heute Künstlerresidenz und kultureller Rahmen für das Theaterfestival von Avignon
58 Rue de la République
30400 Villeneuve-Les-Avignon
Tel.: +33 4 90 15 24 24
Mail: acceueil@chartreuse.org
www.chartreuse.org
Öffnungszeiten:
Tägl. April - Sept. 9:30 - 18:30 Uhr
Okt. - März 10:00 - 17:00 Uhr
Geschlossen am 01. Mai / 01. Nov / 11. & 25. Dez.
Eintritt: € 8,-
Jardins de l`abbaye Saint-André
Die Terrassengärten des Klosters sind seit 2014 als „Bemerkenswerter Garten“ ausgezeichnet und gehören damit zu den 100 schönsten Gärten Frankreichs.
Überreste romanischer Gräber, mediterrane Pflanzen, toskanisches Flair, Balkongärten, eine Grotte mit filigranen und fantasievollen Kunstgestalten aus der Natur laden zum Verweilen ein.
Den Blick auf den Papstpalast von Avignon genießt man entspannt von der Aussichtsterrasse, die mit leichten Liegestühlen zum Genießen einlädt.
Rue Montée du Fort
30400 Villeneuve-les-Avignon
Öffnungszeiten:
Mo. geschlossen
Di. - So. 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: € 9,-
Pont du Gard
Der Pont du Gard ist ein römisches Monument aus der Mitte des 1. Jhd., erbaut unter der Herrschaft von Claudius und Nero. Er ist das Hauptwerk des 50 km langen Aquäduktes, das die Stadt Nîmes mit Wasser versorgte. Die Brücke ist mit 3 Ebenen insgesamt 50 m hoch und führt die Wasserleitung über den Gardon. Die Brücke wurde im Wesentlichen aus Blöcken gelben Kalksteins erbaut, die aus dem nahen Steinbruch stammen. Am längsten Punkt misst die Brücke 360 m. Ein technisches Meisterwerk, das bis heute Bestand hat. Der Bau verschlang über 21000 m3 Stein, die es auf ein Gesamtgewicht von 50400 Tonnen bringen
400 Rte du Pont du Gard
30210 Ver-Pont-du-Gard
Tel.: +33 4 66 37 50 99
Das Aufbau-Menü
Nach dem Fastenbrechen am Meer werdet ihr nach Eurer Fastenwochen am Abend Eures letzten Tages mit einem wohlverdienten Menü zum Aufbau von mir verwöhnt…ein besonderer Start in den bevorstehenden Alltag.
Bon Appetit!
Ich behalte mir kleine Abwechslungen im Menü vor
Märkte
Les Marchés du producteurs
Immer 8:00 - 12:30/13:00 Uhr
St.Remy-de-Provence: Mittwochs
Avignon: Samstags
Villeneuve-les-Avignon Brocante: Samstags
Arles: Samstags
St.Maries-de-la-Mer: Montags & Freitags
Barbentane: Mo. 16:30 - 18:00 Uhr
Maussane-Les-Alpilles: Donnerstags
04.
Veganes Detox-Winter & Sommer-Retreat
4 Tage
Preiszusammenfassung
Kursgebühr € 260,- p.P./pro Wochenende
Veganes Detox-Retreat ab € 406,- p.P. /pro Wochenende (Preis variiert je Zimmerkategorie)
Vegane-Detox-Tage
Unsere Detox- und Entspannungstage bieten Ihnen die perfekte Möglichkeit, dem stressigen Alltag zu entfliehen und sich rundum zu erholen
Verbringen Sie erholsame Tage im wunderschönen Oberharz und gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Inmitten der atemberaubenden Harzer Natur erwarten Sie entspannende Aktivitäten wie Energieübungen am Morgen, gemeinsame erholsame Wanderungen durch die malerische Landschaft.
Als Detox- und Entspannungsexpertin stehe ich Ihnen zur Seite, um Sie bei Ihrem Detox-Prozess zu unterstützen.
- Genießen Sie gesunde, regionale Köstlichkeiten
- revitalisieren Sie Ihren Körper und lassen Sie sich von Massagen, Sauna oder Energiebehandlungen verwöhnen, um Spannungen zu lösen und Ihre Sinne zu beleben.
Gemeinsam mit dem Team des Harzhotel zum Prinzen legen wir großen Wert auf Ihr Wohlbefinden, damit Sie gestärkt und erfrischt nach Hause zurückkehren.
Euer wunderbares Energie-Paket von mir für Euch im Überblick:
- Ausgewähltes Informationsmaterial zur Einstimmung & Vorbereitung
- Einfühlsame und professionelle Begleitung und Beratung zu Ernährung und Stressbewältigung
- Tägliche exklusive Inputs zu Stressbewältigung und Ernährung im Alltag
- Rezepte für zuhause
- Gemeinsame Wanderungen durch wunderschöne Harzer Landschaft
- morgendliche entspannende & bewährte Energieübungen aus dem Tai-Chi & Qi-Gong mit meditativem Morgengang durch den wunderschönen Kurpark
- Jeden Abend heilsame Entspannungsmeditationen zur Stressbewältigung im Alltag und entlastender Balance für ein wunderbar verbessertes Wohlbefinden
- Hinzubuchbar: Energiebehandlungen zur Lösung emotionale Blockaden, Klärung belastender Themen und/oder Coaching
Euer Wohlfühlpaket im Hotel
- Tägliche ausgewogene vegane DETOX-Verköstigung mit ausgewählt regionalen und saisonalen Produkten
- Aromatische Kräutertees + Wasser im Seminarraum inkl. frischer Zitronen- und Orangenscheiben
- Modern ausgestattete, gemütliche & geräumige Zimmer im Landhausstil
- Gute Parkmöglichkeiten am und ums Hotel
- Täglicher Genuss durch Saunanutzung inkl. kuscheliger Leih-Bademäntel & Saunatücher
- Allergiker-Bettwäsche
- 1 Massage
- W-LAN im gesamten Haus
- Kurgastkarte mit Busfahrticket für den gesamten Oberharz
- Zimmerreservierung
- Hunde sind Willkommen für einmalig € 11,–
- Großartiges Highlight für Euch: 1x außergewöhnliche kreative Aktivität im zauberhaften Kunsthandwerkerhof Clausthal-Zellerfeld (wahlweise: Kugelblasen in der Glasbläserei oder Glasschmuckdesign in der Glasspielerei Harz)
Tanken Sie neue Energie und lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich. Buchen Sie jetzt Ihre Detox- und Entspannungstage im Oberharz und erleben Sie eine unvergessliche Auszeit für Körper und Seele.
Als Detox – und Entspannungsexpertin begleite ich Sie mit dem Team vom Harzhotel zum Prinzen durch diese wunderbare Auszeit. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Übersicht über das Hotel finden Sie hier
Die Preise finden Sie in den angehängten Anmeldung und Termine PDF-Dateien
05.
Buchinger Winterfasten & Basenfasten
8 Tage
Preiszusammenfassung
Kursgebühr € 455,- p.P./pro Wochenende
Veganes Detox-Retreat ab € 708,- p.P. /7 Nächte (Preis variiert je Zimmerkategorie)
Buchinger Winterfasten
Entdecken Sie das winterliche Buchinger-Fasten im malerischen Oberharz und tanken Sie neue Energie für das kommende Jahr!
Das winterliche Buchinger-Fasten im Oberharz ist nicht nur eine Möglichkeit, Ihren Körper zu entgiften und zu regenerieren, sondern auch eine wertvolle Auszeit vom stressigen Alltag. Nutzen Sie diese Zeit, um zur Ruhe zu kommen, sich selbst besser kennenzulernen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Im idyllischen Oberharz erwartet Sie:
- Eine einzigartige Kombination aus Entspannung, Naturerlebnis und gesunder Ernährung.
- Beim Buchinger-Fasten verzichten Sie für eine bestimmte Zeit auf feste Nahrung und nehmen stattdessen nur flüssige Nahrung zu sich. Dadurch wird Ihr Körper entgiftet und gereinigt, während Sie gleichzeitig zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen.
Der Winter ist die perfekte Jahreszeit, um das Buchinger-Fasten im Oberharz zu erleben. Die verschneite Landschaft und die klare, frische Luft schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die Ihre Fastenzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
- Genießen Sie ausgedehnte Spaziergänge durch den winterlichen Wald
- lassen Sie sich von der Stille der Natur inspirieren
- tanken Sie neue Energie bei wohltuenden Wellnessanwendungen.
Ich begleite Sie während Ihres Aufenthalts und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erhalten individuelle Beratung und Unterstützung, um das Buchinger-Fasten optimal in Ihren Alltag zu integrieren. Zudem bietet das Gesamtpaket Ihnen ein abwechslungsreiches Programm, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Klären Sie bereits lange überfällige Themen mit einer Energiebehandlung oder einem Coaching.
Buchinger Basenfasten
Entdecke die Kraft der Natur im Oberharz und erlebe eine revitalisierende Auszeit beim Basenfasten
Im malerischen Oberharz gibt es eine wunderbare Möglichkeit, den Winter mit einer gesunden und entspannten Auszeit zu verbringen: das winterliche Basenfasten.
- Diese besondere Form des Fastens kombiniert die Reinigung des Körpers mit der Schönheit der verschneiten Landschaft und der Ruhe des Harzes.
- Das Basenfasten basiert auf der Idee, den Körper von säurebildenden Lebensmitteln zu entlasten und stattdessen basische Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Dadurch wird der Säure-Basen-Haushalt des Körpers wieder ins Gleichgewicht gebracht und der Stoffwechsel angeregt. Dies führt zu einer Entgiftung des Körpers und einer Steigerung des Wohlbefindens.
Im Harzhotel zum Prinzen kann man in gemütlichen Zimmern übernachten und sich von mir als erfahrene Fastenleitern begleiten lassen. Die Mahlzeiten bestehen aus frischem Gemüse, Salaten, Kräutertees und basischen Suppen. Auf Fleisch, Milchprodukte, Zucker und Kaffee wird während des Basenfastens verzichtet.
Während des Aufenthalts im Oberharz
- kann man nicht nur den Körper reinigen, sondern auch die Schönheit der Natur genießen.
- Bei Spaziergängen durch die verschneiten Wälder und auf den Höhen des Harzes kann man die klare Winterluft einatmen und den Alltagsstress hinter sich lassen.
- Auch Wellness-Angebote wie Saunen, Massagen und Entspannungsreisen am Abend stehen Ihnen zur Verfügung, um Körper, Geist und Seele zu entspannen.
Das winterliche Basenfasten im Oberharz
- Ist eine wunderbare Möglichkeit, den Winter aktiv und gesund zu erleben.
- Die Kombination aus Reinigung des Körpers und der Schönheit der Natur schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
- Klären Sie bereits lange überfällige Themen mit einer Energiebehandlung oder einem Coaching
Euer wunderbares Energie-Paket von mir für Euch im Überblick:
- Ausgewähltes Informationsmaterial zur Einstimmung & Vorbereitung
- Sehr einfühlsame und professionelle Fastenbegleitung & Beratung
- Behutsame Unterstützung bei Befindlichkeitsstörungen
- tägliche Fastengespräche zur Stärkung des Wohlbefindens
- Fastenunterstützer wie Basisches Fußbad, Heilerde, Kokosöl…
- Fußwanne für Fußbäder
- Exklusive & interessante Inputs rund ums Fasten & Essen
- Tägliche ausgewählte bewährte Inputs rund ums Fasten und Essen
- Inputs zur Aufbauzeit nach dem Fasten & zu Ernährung
- Rezepte für zuhause
- Geführte Wanderungen durch wunderschöne Harzer Landschaft
- morgendliche entspannende & bewährte Energieübungen aus dem Tai-Chi & Qi-Gong mit meditativem Morgengang durch den wunderschönen Kurpark
- Jeden Abend heilsame Entspannungsmeditationen zur Stressbewältigung im Alltag und entlastender Balance für ein wunderbar verbessertes Wohlbefinden
- Hinzubuchbar: Energiebehandlungen zur Lösung emotionale Blockaden, Klärung belastender Themen und/oder Coaching
Beim Basenfasten werdet ihr während der Woche:
- …täglich mit liebevoll & exklusiv ausgewählten basischen Köstlichkeiten verwöhnt
- Das wunderbare Rahmenpaket der Buchinger-Fastenwoche gilt hier selbstverständlich in demselben verwöhnenden Umfang
Euer Wohlfühlpaket im Hotel
- leckerste regional & saisonal ausgewählte und liebevoll zusammengestellte qualitative Fasten-Verpflegung mit frischen Säften, Zitrone und regionalen Honigsorten
- Aromatische Kräutertees
- Wasserkocher
- Modern ausgestattete, gemütliche & geräumige Zimmer im Landhausstil
- Gute Parkmöglichkeiten am und ums Hotel
- Täglicher Genuss durch Saunanutzung inkl. kuscheliger Leih-Bademäntel & Saunatücher
- Allergiker-Bettwäsche
- 1 Massage
- W-LAN im gesamten Haus
- Kurgastkarte mit Busfahrticket für den gesamten Oberharz + Ermäßigungen in verschiedenen Freizeit- und Kultureinrichtungen
- Zimmerreservierung
- Hunde sind Willkommen für einmalig € 11,–
- Großartiges Highlight für Euch:
1x außergewöhnliche kreative Aktivität im zauberhaften Kunsthandwerkerhof Clausthal-Zellerfeld (wahlweise: Kugelblasen in der Glasbläserei oder Glasschmuckdesign in der Glasspielerei Harz)
1x Eintritt ins Hallenbad Clausthal-Zellerfeld - Zimmerreservierung
Buchen Sie noch heute Ihren Aufenthalt zum winterlichen Buchinger-Fasten im Oberharz und erleben Sie eine unvergessliche Zeit voller Entspannung, Genuss und neuer Energie.
Als Fastenleiterin begleite ich Sie mit dem Team vom Harzhotel zum Prinzen durch diese wunderbare Auszeit. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Übersicht über das Hotel finden Sie hier
Die Preise finden Sie in den angehängten Anmeldung und Termine PDF-Dateien
06.
Sommerfasten mit Entlastungstagen & Aufbauwoche
14 Tage
Preiszusammenfassung
Kursgebühr € 845,- p.P./ 14 Tage
Veganes Detox-Retreat ab € 1579,- p.P. /13 Nächte (Preis variiert je Zimmerkategorie)
Sommerfasten mit Entlastungszeit & Aufbauwoche
Erleben Sie einen unvergesslichen Sommer im wunderschönen Oberharz und gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Geist mit unserem sommerlichen Fastenprogramm inklusive Entlastungszeit vor dem Fasten und einer Aufbauwoche. Tanken Sie neue Energie, genießen Sie die Schönheit der Umgebung.
Das Fasten im Sommer hat viele Vorteile:
- Die warmen Temperaturen und die längeren Tage schaffen ideale Bedingungen, um den Körper zu entgiften und neue Energie zu tanken.
- Im Oberharz erwartet Sie eine idyllische Umgebung mit grünen Wäldern, klaren Seen und frischer Luft, die perfekt ist, um sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.
- Während unseres Fastenprogramms werden Sie professionell und herzlich begleitet
- Ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, Sie erhalten eine individuelle Betreuung und werden in die Grundlagen des Fastens eingeführt.
Ihr Fastenprogramm mit Entlastungszeit und Aufbauwoche
- Vor dem Fasten werden Sie sanft und mit ausgewogener basischer Kost auf Ihren Einstieg in die Fastenwoche vorbereitet und begleitet
- Während der Fastenwoche verzichten Sie auf feste Nahrung und nehmen stattdessen basische Säfte, Tees und Brühen zu sich. Dadurch wird der Körper gereinigt und der Stoffwechsel angeregt.
- Nach der Fastenwoche folgt die Aufbauwoche, in der Sie langsam wieder feste Nahrung zu sich nehmen. Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Ernährung langfristig umstellen können, um die positiven Effekte des Fastens zu erhalten. Genießen Sie leichte und gesunde Mahlzeiten, die Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und gleichzeitig den Genuss nicht zu kurz kommen lassen.
Während Ihres Aufenthalts im Oberharz können Sie die vielfältigen Verwöhn-Möglichkeiten nutzen:
- Unternehmen Sie mit mir gemeinsame Wanderungen durch die malerische Landschaft und entspannen Sie einfach in der Natur.
- Auch Wellness-Angebote wie Massagen, Entspannungsreisen und Sauna stehen zur Verfügung, um Körper und Geist zu verwöhnen
- Werden Sie kreativ im Kunsthandwerkerviertel
- Klären Sie bereits lange überfällige Themen mit einer Energiebehandlung oder einem Coaching
Euer wunderbares Energie-Paket von mir für Euch im Überblick:
- Ausgewähltes Informationsmaterial zur Einstimmung & Vorbereitung
- Sehr einfühlsame und professionelle Fastenbegleitung & Beratung
- Behutsame Unterstützung bei Befindlichkeitsstörungen
- tägliche Fastengespräche zur Stärkung des Wohlbefindens
- Fastenunterstützer wie Basisches Fußbad, Heilerde, Kokosöl…
- Fußwanne für Fußbäder
- Exklusive & interessante Inputs rund ums Fasten & Essen
- Tägliche ausgewählte bewährte Inputs rund ums Fasten und Essen
- Inputs zur Aufbauzeit nach dem Fasten & zu Ernährung
- Rezepte für zuhause
- Geführte Wanderungen durch wunderschöne Harzer Landschaft
- morgendliche entspannende & bewährte Energieübungen aus dem Tai-Chi & Qi-Gong mit meditativem Morgengang durch den wunderschönen Kurpark
- Jeden Abend heilsame Entspannungsmeditationen zur Stressbewältigung im Alltag und entlastender Balance für ein wunderbar verbessertes Wohlbefinden
- Hinzubuchbar: Energiebehandlungen zur Lösung emotionale Blockaden, Klärung belastender Themen und/oder Coaching
Ihr werdet
- …zudem mit leckeren, exklusiven regionalen und saisonalen Entlastungs – und Aufbauköstlichkeiten versorgt
- …natürlich mit täglichen wunderbaren Entspannungsreisen am Abend verwöhnt
- …und erhaltet ausgiebige, besondere & ausgewählte bewährte Inputs rund um Stressbewältigungs- und Entspannungstechniken für den Alltag, sodass Ihr auch zu Hause fordernden Zeiten mit Leichtigkeit bewältigen könnt
Euer Wohlfühlpaket im Hotel
- leckerste regional & saisonal ausgewählte und liebevoll zusammengestellte qualitative Fasten-Verpflegung mit frischen Säften, Zitrone und regionalen Honigsorten während des Fastens
- während der Entlastungstage & der Aufbauwoche werden Sie mit ausgewogenen basischen Gerichten aus regionalen und saisonalen Produkten verwöhnt
- Aromatische Kräutertees
- Modern ausgestattete, gemütliche & geräumige Zimmer im Landhausstil
- Gute Parkmöglichkeiten am und ums Hotel
- Täglicher Genuss durch Saunanutzung inkl. kuscheliger Leih-Bademäntel & Saunatücher
- Wasserkocher
- Allergiker-Bettwäsche
- 1 Massage
- W-LAN im gesamten Haus
- Große Terrasse
- Zimmer teilweise mit Balkon / Badewanne
- Kurgastkarte mit Busfahrticket für den gesamten Oberharz + Ermäßigungen in verschiedenen Freizeit- und Kultureinrichtungen
- Zimmerreservierung
- Hunde sind Willkommen für einmalig € 11,–
- Großartiges Highlight für Euch:
1x außergewöhnliche kreative Aktivität im zauberhaften Kunsthandwerkerhof Clausthal-Zellerfeld (wahlweise: Kugelblasen in der Glasbläserei oder Glasschmuckdesign in der Glasspielerei Harz)
1x Eintritt ins Hallenbad Clausthal-Zellerfeld - 1 geführte Wanderung in Begleitung den niedersächsischen Landesforsten
- Zimmerreservierung
Buchen Sie noch heute Ihren Aufenthalt zum sommerlichen Buchinger-Fasten mit Entlastungstage und Aufbauwoche im Oberharz und erleben Sie eine unvergessliche Zeit voller Entspannung, Genuss und neuer Energie.
Als Fastenleiterin begleite ich Sie mit dem Team vom Harzhotel zum Prinzen durch diese wunderbare Auszeit. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Stöbern Sie auf die Hotelseite für Ihren Wohlfühle am Wochenende, Übersicht über das Hotel finden Sie hier
Die Preise finden Sie in den angehängten Anmeldung und Termine PDF-Dateien
07.
Natur-Aktiv-Urlaub - Fasten-Urlaub- Kulinarische Reisen
Angebote 2023 für Freude an Natur-Aktiv-Urlaubenmal kulinarisch angereichert, mal im Fastenmodus:
Bei Interesse bitte sehr gerne bei mir melden unter info@finde-leichtigkeit.de
Schneeschuhwandern
- SchneeSchuhWanderung Allgäu, 19. bis 22. Januar 2023
- SchneeSchuhWanderung Allgäu, 27. bis 29. Januar 2023
- SchneeSchuhWanderung Allgäu, 24. bis 26. Februar 2023
Fastenwandern
- Fasten, Wandern, innere Einkehr - Nittendorf bei Regensburg, 05. - 12.02.2023
- AltmühltalFastenWanderung Eichstätt, 19. bis 25. März 2023
- AltmühltalFastenWanderung Eichstätt, 02. bis 08. April 2023
- SüdtirolFastenWanderung Meran vom 30. April bis 06. Mai 2023
- SüdtirolFastenWanderung Meran vom 07. bis 13. Mai 2023
- VoralpenFastenWanderung, St. Ottilien, Ammersee, 04. bis 11. Juni 2023
- AllgäuerHochalpenWanderung, Bad Hindelang, 31.07. - 04.08.2023
- DeutschlandFastenWandern, Salzburg-Chiemsee, 10. bis 16. September 2023
Kleeblatttouren
- KleeblattTour Konstanz, Bodensee, vom 22.06. bis 25.06.2023
- KleeblattTour Salzburg, vom 17. bis 20. September 2023
Genusswandern
- Genusswandern im Piemont, Italien 2. bis 12. Oktober 2023
Voralpen-Fastenwandern

- VoralpenFastenWanderung, St. Ottilien, Ammersee, 20. bis 26. November 2023
08.
Fasten am Ort: Nicht jede/r kann oder will zum Fasten wegfahren
Fasten-Begleitung am Ort
- Kann während der Arbeit stattfinden
- Kann in den Alltag eingebunden werden
- Wird begleitet durch Kompetenz, Einfühlsamkeit & Wertschätzung
- Mit Fastengesprächen
- Mit umfangreichen Informationen über fastenunterstützende Maßnahmen
- Ernährungstipps für Vorher & Nachher
- In einer Gruppe oder Exklusive Einzelbegleitung
Fastenwoche am Ort
Fastenkurse und Begleitung für TeilnehmerInnen, die mit dem Fastenzyklus eine Ernährungsumstellung einleiten möchten.
Ich begleite Sie weiterführend und unterstützend
- In Gruppen
- Einzeln
Umfang der Fastenwoche am Ort
Informationen zur Entlastung für den Start in die Fastenwoche erfolgen schriftlich nach verbindlicher Anmeldung
-
Abend: Kennenlernen & Informationen & Vergabe Glaubersalz zum Fastenbeginn am folgenden Tag 18:00 - 19:30 Uhr
-
Abend: 1. Fastentag (Glaubern): Freier Abend
-
Abend: 2. Fastentag Fastengespräch & Informationen 18:00 - 19:30 Uhr
-
Abend: 3. Fastentag Fastengespräch & Informationen 18:00 - 19:30 Uhr
-
Abend: 4. Fastentag Fastengespräch & Informationen 18:00 - 19:30 Uhr
-
Abend: 5. Fastentag Fastengespräch & Informationen 18:00 - 19:30 Uhr
-
Mittag: Gemeinsames Fastenbrechen & Infomationen für den Aufbauprozess, gemeinsamer Marktbesuch 13:00 - 14:30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit während der Fastenwoche und bei Bedarf täglich 9:00 - 17:30 Uhr
Einzelbegleitung
Für diejenigen, die sich mit einer individuellen Betreuung wohler fühlen
Möglich auch in Kooperation mit einem behandelnden Arzt z. Bei bevorstehender OP, wo eine Entgiftung den OP- Erfolg fördern kann
09.
Stress - was macht er?
&
Wie bewältigen wir ihn?
- Bei der Bewältigung von Stresssymptomen geraten wir häufig an Grenzen
- Die Kapazitäten, für sich selbst zu sorgen sind häufig aufgebraucht.
- Die körperlichen und seelischen Reaktionen erfahren eine Notfallversorgung durch Krankschreibungen am Arbeitsplatz-in zunehmendem Maße aufgrund von Überlastung.
- Hektik begleitet uns täglich in der Erfüllung steigender Anforderungen
"Sind die Füße in Eile, eilt auch das HERZ Ist das HERZ in Eile, wird die natürliche HARMONIE im Körper gestört Kommt die natürliche Harmonie aus dem Gleichgewicht, wird der GEIST verwirrt Und Zehntausend Leiden kommen zum Vorschein..."
(A. Long, R. Schweppe, Die sieben Geheimnisse der Schildkröte)
- Wir sollen immer mehr und immer schneller arbeiten
- Bedürfnisse anderer erfüllen
- setzen uns selbst zunehmend stärker unter Druck, eigenen Ansprüchen und vor allem Ansprüchen anderer zu genügen.
Die digitale Entwicklung macht es möglich, stellt jedoch auch die Erwartung auf, dass wir am besten sofort auf alles reagieren.
Reizüberflutung kann zu massiven Überforderungssymptomen führen:
- Kopfschmerzen
- Verspannungen des Bewegungsapparates
- Stoffwechselerkrankungen
- psychische Überlastungsreaktionen wie depressiver Verstimmungen, Schlafstörungen, Gereiztheit, Nervosität, Erschöpfung
- Appetitlosigkeit & Neigung zu übermäßigem Essen als „Tröster“
Stressbewältigung - was ist das?
Unser Bedürfnis nach mehr Ruhe und Wohlbefinden steht im Vordergrund
Wie kann das gehen:
Mit Energie-Behandlungen nach der Accsess-Bar-Therapie
Energie-Blockaden: Was verursachen sie…
- Unser Kopf ist umgeben von 32 Energiepunkten, die sich an bestimmten Stellen am Kopf verbinden. Sie stehen für sämtliche unser Leben betreffende Themen, zu denen wir im Laufe des Lebens Glaubenssätze, Verhaltensmuster, Überzeugungen manifestieren
- Themen: Geld, Kontrolle, Kreativität, Kreieren von Lebensformen, Beziehungen gestalten, Alter, Hoffnungen, Träume, Wahrnehmung, Freude, Trauer, Sexualität, Heilung, Freundlichkeit, Güte, Hoffnung, Frieden, Ruhe, Kommunikation, Zeit du Raum, sämtliche Emotionen, Ideen, Ansichten, Einstellungen, Glaubenssätze und Bewertungen
- Immer wieder erleben wir Phasen oder Situationen, in denen wir den Eindruck haben „fest zu stecken“, Krankheiten blockieren uns, wir geraten immer wieder in ähnliche Schieflagen und finden keine Erklärung dafür…
Energiebehandlungen: was können sie…
- Durch sanfte Berührungen wird das vegetative Nervensystem spontan und sofort in einen Zustand versetzt, in dem tiefe, heilende Prozesse stattfinden können
- Während der Behandlungen werden elektromagnetische Schwingungen erzeugt
- Diese ermöglichen das Aufbrechen gewohnter Glaubenssätze & verfestigter Verhaltensmuster
- Es entstehen neue Perspektiven
- Heilung & Lösen von langjährigen belastenden körperlichen & emotionalen Belastungen kann stattfinden
Mit Entspannungsreisen - Autogenes Training - Body Scan – Spezielle Übungen aus dem Stressmanagement
- Den Fokus wieder auf die Kräfte unseres Körpers richten
- Das Lebenselixier wieder wahrnehmen: Unsere Atmung
- Gedankenstränge und Grübeleien erlauben und loslassen
Die Wirkung:
- Verspannungen lösen sich auf
- Schmerzen klingen ab
- Stressbedingte Belastungsfaktoren klingen ab
- Blutdruck sinkt
- Stimmungsaufhellend
- Linderung von Schlafstörungen
- Reduzierung psychosomatischer Beschwerden
- Beruhigend bei Migräne
- Beruhigt Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Wirkt positiv bei Herz-Kreislauf-Problemen
- Verbessert die Konzentration
- Verbessert mentale Stärke
- Verbessert geistige leistungsfähigkeit
Mit Burnout-Prävention & Coaching
- Auftragsklärung zu beruflichen und /oder privaten Themen der Klient:innen
- Einzelcoaching zur Ermittlung der Stressoren & Entwicklung von Lösungsschritten zur Bewältigung
- Stärkung und Festigung der eigenen Handlungskompetenzen und Resilienzkräfte
- Auf Wunsch Energiebehandlung zur Klärung und Lösungsfindung nutzen